Es wird mobilisiert,
passiv und dynamisch gedehnt, sowie mit Faszienrollen und – Bällen das Gewebe
geschmeidig gemacht.
Welchen Vorteil
bringt das?
Die Beweglichkeit
wird gefördert. Man senkt das Verletzungsrisiko.
Man löst
Verklebungen/Verspannungen und sorgt somit dafür, dass Dysbalancen im
Bewegungsapparat wieder ausgeglichen werden und komplette Bewegungsmuster
wieder besser ausgeführt werden können.
Desweiteren kann
sensorische Instabilität und Schmerz, der durch verfilztes Fasziengewebe
ausgelöst wird, gut reduziert werden.
Wodurch entstehen
Verklebungen?
Durch einseitige oder
fehlende Bewegungsabläufe, sowie Schonhaltungen oder Überlastungen.